- 1928-1986 - gebürtiger Tübinger - studiert in Karlsruhe bei den Prof. Heckel, Hubbuch und Schnarrenberger. Schon früh gilt sein Interesse überwiegend dem Holzschnitt, so dass er - mit 58 Jahren - ein umfangreiches Werk hinterlässt, überwiegend Handabzüge in kleinen Auflagen. Ausstellungen im In- und Ausland bringen seine Holzschnitte bis nach Washington D.C. und 2001-2002 auch nach West-Afrika in die Goethe-Institute Senegals und Kameruns.
Heiner Bauschert Vita
1928-1986
in Tübingen
1945
Private Kunstschule Hugo Lange
1947-1950
Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
- Malklasse Prof. Wilh. Schnarrenberger (Meisterschüler)
- Zeichenklasse Prof. Karl Hubbuch
- Fachklasse Lithographie Erich Heckel
1950
Stipendium des Amerikahauses, Karlsruhe
Entstehung der ersten Holzschnitte,
Illustration, Leitung von Zeichenkursen an der VHS Tübingen
Wiss. Zeichner am Zoologischen Institut der Universität Tübingen
(Schautafeln und Buchillustriationen)
Leitung von Zeichenkursen
1955
Paris - Stipendium des Regierungspräsidiums
1966-1986
Reisen in mediterane Länder, in denen der grösste Teil seines Aquarellwerkes entsteht
1955-1986
viele Einzel- u. Gruppenausstellungen im In- u. Ausland
1950-1986
entsteht ein umfangreiches Holzschnittwerk
1986
Heiner Bauschert stirbt nach kurzer schwerer Krankheit